Inhalt
| 1. Die Entwicklung der metallverarbeitenden Industrie in der Region um Steinbach-Hallenberg insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert |
| 2. Die LAGO – Schmalkaldener Kleineisen- und Werkzeuggenossenschaft für öffentliche Lieferungen eGmbH |
| 3. Die Lieferungsgemeinschaft west-thüringischer Werkzeug- und Metallwarenfabriken (LIGESCHMA) in den Jahren 1939 bis 1945 |
| 4. Die Umgestaltung der Wirtschaft in der Region Schmalkalden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges |
| 5. Von der Werkzeug-Union AG zum VEB Werkzeug-Union Steinbach Hallenberg |
| 6. Firmenchroniken |
| – Werkzeugfabrik Hammermühle |
| – Firma Carl Wilhelm Frisiereisen |
| 7. Firmenportraits |
| – Otto Militzer & Co. |
| – Firma Johannes Wilhelm Holland |
| – Firma Andreas Wilhelm Rommel |
| – Werkzeugfabrik Matthäus Wilhelm Weber |
| – Georg Hermann Usbeck -Monopol Werk |
| – Firma Elias Usbeck & Söhne |
| – Firma Karl Friedrich Usbeck |
| – Firma Julius Wilhelm Bühner |
| – Firma Friedrich Wilhelm Holland-Moritz |
| – Firma Johann August König Friedrich Sohn |
| – Firma Friedrich Wilhelm Menz Joh. Sohn |
| – Firma August Wilhelm Bickel |
| – Gideon Holland-Cunz OHG |
| – Firma Gebrüder Holland-Moritz |
| Anlagen |
158 Seiten Format A4, Klebebindung, , 20 €